Thinking Beyond

Transformation ist nichts für Feiglinge, weil sie tief in bestehende Strukturen eingreift. Widerstand ist vorprogrammiert und in erfolgreichen Unternehmen haben die Verteidiger des Status quo mit „Never change a running System“ ein Argument, das schwer zu entkräften ist. Nur heißt „running“ ja nicht automatisch zukunftsfähig. Aber Druck erzeugt nur Gegendruck – was liegt da näher, als erstmal gar nichts zu verändern.

Thinking Beyond

Ein geschützter Raum, in dem innovative Ideen genauso wachsen können wie Talente. Ein Raum, in dem das Infragestellen etablierter Abläufe Neugier hervorruft und kein Stirnrunzeln. Stellt euch vor, ihr könntet euer Unternehmen ein zweites Mal gründen. Eine Simulation auf der grünen Wiese als Vorbereitung auf die nächste Gegenwart.

Thinking Beyond

Ganz und gar nicht virtuell ist der Interim CEO, der das virtuelle Inhouse Startup führt. Ein erfahrener Entrepreneur und Gründer aus unserem Netzwerk, der viel mehr Mentor ist als Chef. Seine Aufgabe: Aus talentierten Mitarbeitern aus allen Bereichen des Unternehmens ein interdisziplinäres Team zu formen und es solange zu begleiten, bis es auch ohne Begleitung wirksam ist.

Thinking Beyond

Transformation beruht auf der Anziehungskraft einer attraktiven Vision. Damit sich die Anziehungskraft nicht in Fliehkraft verwandelt, müssen sich alle Beteiligten als Partner verstehen. Der regelmäßige Austausch mit den etablierten Führungskräften ist dabei von besonderer Bedeutung. Denn ohne miteinander zu reden werden aus unterschiedlichen Sichtweisen schnell verhärtete Fronten.

Thinking Beyond

Wenn Transformation gelingen soll, müssen zwei Voraussetzungen erfüllt sein: Ein überzeugender Nachweis der Machbarkeit und eine innere Dynamik. Unsere virtuellen Inhouse Startups liefern beides, zusammen mit einem signifikanten Investitionsgewinn. Intrapreneure, die gelernt haben, wie Unternehmer zu denken, ausgestattet mit einer Blaupause für nachhaltigen Erfolg und bereit für ein langfristiges Commitment.

Habe ich Ihr Interesse geweckt?

Dann sollten wir miteinander sprechen!

Thinking Beyond e.K.
Dr. Hans-Christian Blunk
Fuchsbichl 31
82057 Icking
0151 50447760
08178 9097052
info@thinkingbeyond.one

LinkedIn

Thinking Beyond

Transformation ist nichts für Feiglinge, weil sie tief in bestehende Strukturen eingreift. Widerstand ist vorprogrammiert und in erfolgreichen Unternehmen haben die Verteidiger des Status quo mit „Never change a running System“ ein Argument, das schwer zu entkräften ist. Nur heißt „running“ ja nicht automatisch zukunftsfähig. Aber Druck erzeugt nur Gegendruck – was liegt da näher, als erstmal gar nichts zu verändern.

Thinking Beyond

Ein geschützter Raum, in dem innovative Ideen genauso wachsen können wie Talente. Ein Raum, in dem das Infragestellen etablierter Abläufe Neugier hervorruft und kein Stirnrunzeln. Stellt euch vor, ihr könntet euer Unternehmen ein zweites Mal gründen. Eine Simulation auf der grünen Wiese als Vorbereitung auf die nächste Gegenwart.

Thinking Beyond

Ganz und gar nicht virtuell ist der Interim CEO, der das virtuelle Inhouse Startup führt. Ein erfahrener Entrepreneur und Gründer aus unserem Netzwerk, der viel mehr Mentor ist als Chef. Seine Aufgabe: Aus talentierten Mitarbeitern aus allen Bereichen des Unternehmens ein interdisziplinäres Team zu formen und es solange zu begleiten, bis es auch ohne Begleitung wirksam ist.

Thinking Beyond

Transformation beruht auf der Anziehungskraft einer attraktiven Vision. Damit sich die Anziehungskraft nicht in Fliehkraft verwandelt, müssen sich alle Beteiligten als Partner verstehen. Der regelmäßige Austausch mit den etablierten Führungskräften ist dabei von besonderer Bedeutung. Denn ohne miteinander zu reden werden aus unterschiedlichen Sichtweisen schnell verhärtete Fronten.

Thinking Beyond

Wenn Transformation gelingen soll, müssen zwei Voraussetzungen erfüllt sein: Ein überzeugender Nachweis der Machbarkeit und eine innere Dynamik. Unsere virtuellen Inhouse Startups liefern beides, zusammen mit einem signifikanten Investitionsgewinn. Intrapreneure, die gelernt haben, wie Unternehmer zu denken, ausgestattet mit einer Blaupause für nachhaltigen Erfolg und bereit für ein langfristiges Commitment.

Thinking Beyond

Transformation ist nichts für Feiglinge, weil sie tief in bestehende Strukturen eingreift. Widerstand ist vorprogrammiert und in erfolgreichen Unternehmen haben die Verteidiger des Status quo mit „Never change a running System“ ein Argument, das schwer zu entkräften ist. Nur heißt „running“ ja nicht automatisch zukunftsfähig. Aber Druck erzeugt nur Gegendruck – was liegt da näher, als erstmal gar nichts zu verändern.

Habe ich Ihr Interesse geweckt?

Dann sollten wir miteinander sprechen!

Thinking Beyond e.K.
Dr. Hans-Christian Blunk
Fuchsbichl 31
82057 Icking
0151 50447760
08178 9097052
info@thinkingbeyond.one

LinkedIn

Thinking Beyond

Ein geschützter Raum, in dem innovative Ideen genauso wachsen können wie Talente. Ein Raum, in dem das Infragestellen etablierter Abläufe Neugier hervorruft und kein Stirnrunzeln. Stellt euch vor, ihr könntet euer Unternehmen ein zweites Mal gründen. Eine Simulation auf der grünen Wiese als Vorbereitung auf die nächste Gegenwart.

Thinking Beyond

Ganz und gar nicht virtuell ist der Interim CEO, der das virtuelle Inhouse Startup führt. Ein erfahrener Entrepreneur und Gründer aus unserem Netzwerk, der viel mehr Mentor ist als Chef. Seine Aufgabe: Aus talentierten Mitarbeitern aus allen Bereichen des Unternehmens ein interdisziplinäres Team zu formen und es solange zu begleiten, bis es auch ohne Begleitung wirksam ist.

Thinking Beyond

Transformation beruht auf der Anziehungskraft einer attraktiven Vision. Damit sich die Anziehungskraft nicht in Fliehkraft verwandelt, müssen sich alle Beteiligten als Partner verstehen. Der regelmäßige Austausch mit den etablierten Führungskräften ist dabei von besonderer Bedeutung. Denn ohne miteinander zu reden werden aus unterschiedlichen Sichtweisen schnell verhärtete Fronten.

Thinking Beyond

Wenn Transformation gelingen soll, müssen zwei Voraussetzungen erfüllt sein: Ein überzeugender Nachweis der Machbarkeit und eine innere Dynamik. Unsere virtuellen Inhouse Startups liefern beides, zusammen mit einem signifikanten Investitionsgewinn. Intrapreneure, die gelernt haben, wie Unternehmer zu denken, ausgestattet mit einer Blaupause für nachhaltigen Erfolg und bereit für ein langfristiges Commitment.

Habe ich Ihr Interesse geweckt?
Dann sollten wir miteinander sprechen!

Thinking Beyond e.K.
Dr. Hans-Christian Blunk
Fuchsbichl 31
82057 Icking
0151 50447760
08178 9097052
info@thinkingbeyond.one